Supacolour UK Ltd. X Logotex Europe GmbH & Co. KG

In Waltrop steht Stefan Gradwohl vor den Maschinen seiner Textilveredelung. Der Geschäftsführer schaut sich genau an, wie die einzelnen Trikots für seine Großkunden fertiggestellt werden. Großen Druckmaschinen werden vom geschulten Personal mit den Trikots bestückt, die Transferfolie wird aufgelegt und wieder ist ein neues Trikot für den BVB oder einen anderen Bundesligaverein bedruckt.

Nach einer kurzen Inspektion ist er zufrieden. Die Drucke sehen wie immer tadellos aus: Das Motiv sticht hervor, die Farben sind so lebendig und natürlich wie bei jedem Trikot davor. Das verdankt er nicht nur seinem überaus fähigen Personal, sondern auch seinem Geschäftspartner – Supacolour.

Textilveredelung mit dem höchsten Anspruch an Qualität und Nachhaltigkeit

Supacolour hatte es sich vor wenigen Jahren zur Aufgabe gemacht, den Textildruck zu revolutionieren. Dafür wurde viel Geld in Forschung und Entwicklung gesteckt und alle Höhen und Tiefen auf dem Weg zum heutigen Tag überwunden. Heute sind die Verantwortlichen genau da angekommen, wo Sie damals hin wollten. Ihre Transferfolien sind das Nonplusultra auf dem Markt und werden in die ganze Welt verkauft. An drei Standorten entstehen Tag und Nacht Transferfolien für verschiedenste Textilien – und für Kunden aus aller Welt.

Einer davon ist Logotex. Hier wird im beschaulich Waltrop in Nordrhein-Westfalen in Großproduktion gearbeitet. Bundesligisten, große Firmen und viele weitere Kunden vertrauen auf die Arbeit von Stefan Gradwohl und seinem Team. Hier wird viel geleistet für jeden Kunden. Logos, Spielernummern und Namen werden mit höchster Präzision auf Trikots, T-Shirts und vielen weiteren Textilien gepresst.

Dass das fertige Produkt so überzeugt, dass immer mehr Vereine auf den Mittelständler aus NRW setzen, liegt vor allem an den Folien, die in seiner Fabrik zum Einsatz kommen. Die Folien kommen von eben jenem Hersteller aus Großbritannien – Supacolour. In enger Zusammenarbeit entstehen fast alle Motive für die Veredelung der Textilien im Werk in England und gelangen dann nach Waltrop – und begeistern Vereine, Fans der Fußballclubs und viele Firmen aus ganz Deutschland. Doch was genau macht diese Folie so besonders?

Qualität trifft Nachhaltigkeit

Einer der großen Vorzüge der Transferfolien von Supacolour sind die vielen Farbspektren, die in der Produktion abgedeckt werden können. Normalerweise kann im Textildruck nur mit dem Standard-Farbspektrum gearbeitet werden, nicht so hier. Bei Supacolour gibt es über vierzig Farben, die dargestellt werden können. Das Wichtigste dabei ist für Stefan Gradwohl aber etwas anderes: Durch den neuen Prozess, wie die Farben, die aus Wasser basieren und ganz nebenbei die Umwelt schonen,  sind die Farben bei jedem Druck zu hundert Prozent gleich. Bedeutet, dass für jeden Kunden genau die Farben angeboten werden können, die in der Corporate Identity verankert sind.

Dadurch ist es Logotex gelungen, die Kunden an Land zu ziehen, die heute Trikots und andere Textilien bei ihm bestellen. Natürlich setzt er auch auf die Nachhaltigkeit der Folien und den darauf gedruckten Motive. Keine Schwermetalle, keine toxischen Chemikalien: Bei Supacolour spricht man nicht nur von Nachhaltigkeit, man lebt diese auch. Neben diesen Vorzügen überzeugt das Spektrum der angebotenen Folien. Neben den normalen DTFs werden spezielle Zusammensetzungen für verschiedene Garne und Materialien angeboten. So haben die Werbetechniker, die bei Supacolour bestellen, immer genau die Folie, die zum Textil passt.

Den deutschen Textildruck-Markt revolutionieren

Nun widmen sich Supacolour und Logotex rund um Stefan Gradwohl und sein Team neuen Herausforderungen. In Deutschland ist Supacolour trotz der überzeugenden Argumente noch ein fast unbeschriebenes Blatt. Dies liegt vor allem am fehlenden Vertriebsnetzwerk. Wer bei Supacolour bestellt., der musste sich um Einfuhr und Zölle kümmern und war sehr alleine im Prozess zum eigenen Motiv auf den hochwertigen Folien.

Dies hat jetzt ein Ende. Mit der Supacolour Website für den deutschen Markt entsteht eine Bestellplattform für jedermann. Hier können kleine und große Werbetechniker bestellen und sich auf die gleiche geschäftliche Reise begeben, die Supacolour mit Logotex schon gegangen ist. Stefan Gradwohl und Logotex übernehmen in dieser Zusammenarbeit die Logistik und den Vertrieb: Sie importieren und liefern an alle Kunden im deutschen Raum binnen 72 Stunden und sorgen dafür, dass Supacolour zum neuen Standard für den Textildruck mit Folien wird – die Kunden haben bessere Drucke auf Ihren Textilien verdient, Logotex und Supacolour sorgen dafür, dass es Realität wird.

Mein Warenkorb
Kategorien